top of page

Meine Kindheit

 

Meine Kindheit verbrachte ich in der schönen und sonnigen Pfalz. Schon als Kind war ich sehr an fremden Kulturen und Menschen interessiert, studierte stundenlang Landkarten, las viele Bücher und wollte immer genau wissen, wie etwas funktionierte. Ich hatte schon immer viele Fragen ans Leben und an meine Eltern.

Zum damaligen Zeitpunkt (ca. 1980) war das Thema Hochsensibilität noch nicht öffentlich bekannt, so wunderte sich niemand, wenn ich z.B. bei manchen Anlässen sehr schüchtern und überfordert war oder einfach nicht mit wollte. "Das Kind war eben ein bisschen sensibel".

Die für mich tiefeingreifenden Erlebnisse meiner Hochsensibilität zeigten sich nicht nur beim jährlichen Faschingsumzug, wo mir die wummernden Bässe der Blaskapelle Angst einjagten und mir körperliche Schmerzen bereiteten, sondern auch bei großen Menschenansammlungen in Hotelrestaurants. Es war mir zu laut und die Menschenmassen erdrückten mich regelrecht. Auf Lärm und grelles Licht reagierte ich sehr stark. 

 

Meine Jugend / Junges Erwachsenenalter

 

Später konnte ich auf meinen vielen Reisen in unterschiedlichen Kontinenten die Denkweisen und Ansichten anderer Kulturen selbst kennenlernen. So lebte ich unter anderem knapp ein Jahr in Österreich und fünf Jahre in Ägypten, bereiste Asien, Afrika, Neuseeland und halb Europa. Ich bekam die Nuancen und Persönlichkeiten von Menschen hautnah mit und bin auch heute noch von der Vielfältigkeit und Denkweise der Menschen fasziniert. Menschen sind einfach spannend und daher freue ich mich auf Sie.

 

Im Hier und Jetzt

 

Dies alles kam nicht von heute auf morgen. Durch meine eigene Hochsensibilität und andere Erkrankungen musste auch ich erst lernen, damit umzugehen. Meine persönliche Wende kam, als ich seelisch ausgebrannt war. So entschied ich mich zu einer beruflichen Neuorientierung und folgte meiner inneren Stimme - „Menschen zu unterstützen und zu begleiten“ - und entschied mich für einige Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheitswesen, Psychologischer Beratung und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Kommunikationstrainings, Klangtherapie, Entspannungsverfahren und seit 2020 auch das präventive Arbeiten mit ätherischen Ölen.

 

Heute bin ich eine sehr selbstbewusste Frau, die Ihre Hochsensibilität als Stärke und Chance sieht, um selbstbestimmt und authentisch zu leben. Ich reise nach wie vor sehr gerne, bin vielseitig interessiert sowie sozial und kulturell engagiert. Und genau aus diesem Grunde mit dem Verständnis für Ihre eigenen Persönlichkeitsmerkmale kann ich Sie auf Ihrem Lebensweg begleiten und unterstützen, damit auch Sie Ihre Stärken noch besser nutzen können.

 

 

 

Meine Lebensphilosophie

 

Mit Dankbarkeit und Wertschätzung nehme ich die Freuden des Lebens an, um Menschen auf Ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.

 

 

 

Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen und freue mich, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen. Schreiben Sie mir eine Email (hochsensibel-aromatherapie@web.de) oder rufen Sie mich an unter
Mobil: 0151 – 2001 6006.

bottom of page